Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Mercedes LP 322 + Anhänger / Max Schmidt


 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen
Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NJE10091

Autor/Copyright: Jürgen Engelmann (JE1)
Bereitstellung: 22.11.2024
Dateigrösse: 17.46 MB
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 11 5
11
11
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
11
Detaillierung und Materialnachbildung
11
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
11
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
11
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

7-teiliges Fahrzeugset

Die erste Generation der mittelschweren Frontlenker mit der Mannheimer Werks-Kabine gab es ab 1959. Um ca. ein vierfaches (4x) erfolgreicher war jedoch der Bruder, der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber"). Heute findet man die rundlichen Frontlenker selbst auf LKW-Oldtimertreffen nur noch sehr selten. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge dagegen noch gut in Erinnerung.
Das Fahrerhaus der ersten Baugeneration der Frontlenker ist u. a. schnell erkennbar an den fehlenden Lüftungsklappen in der Frontmaske. Bemerkenswert die damals typische Anlehnung des Kühlergrills an den aktuellen SL.
Die Fahrzeuge gab es dem Einsatz- und Kundenwunsch entsprechend mit verschiedenen Achsabständen. Das lange Fernverkehrsfahrerhaus gab es lt. offizieller Bestellliste nur für die schweren LKW.

Mit Modellpflege und Umstellung der Modellbezeichnung wurde aus dem LP 322 der LP 1113. Während in der alten Bezeichnung noch der Motortyp (OM 322) seine Nennung fand, die jedoch keine weiteren Informationen erkennen ließ, beinhaltete die neue Bezeichnung das zulässiges Gesamtgewicht und die PS-Leistung. Nach Aufrundung wurden aus 10,5 t Gesamtgewicht die 11 und aus 126 PS nach Aufrundung und Abzug der letzten Ziffer die 13.
Zusammengesetzt die 1113. Dieses Schema ist selbst bei aktuellen Modellen aus gleichem Hause noch heute zu finden.

Im Modellset sind jeweils ein Fahrzeug mit 2m Versatz für das alte Splinesystem enthalten, weiterhin je ein Fahrzeug für Feldwege/Mittel und je eine Immobilie.

Die Modelle für Feldweg (FW) werden aus einem LKW, einem Dolly (DOL) und einem Anhänger (ANH) zusammengesetzt. Dadurch ergeben sich verbesserte Fahreigenschaften bei Kurfenfahrten.
Der LKW holt dabei in einer Kurve aus, der Anhänger schleppt sich mit der Hinterachse in die Innenkurve. Zuggabel und Kupplung des LKW bleiben dabei verbunden.
Dies ist so nur bei Fahrzeugen möglich die in der Mitte des Splines fahren! Für Fahrzeuge mit zwei Meter Versatz (Str) gibt es in EEP keine technische Lösung.



Technische Daten:

Der 6 Zylinder Diesel-Motor (OM 322) leistete bei 2800 U/min 126 PS und beschleunigte den Wagen auf 75 km/h, die max. Nutzlast betrug 6800 kg, das zulässige Gesamtgewicht 10500 kg.
Bei der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Gewichtsverteilung Motorwagen/Anhänger von 1:1 ergab sich ein zul. Lastzuggewicht von 21000 kg.

Lieferumfang:

"Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW"
MB_LP_322_M22_ANH_FW_JE1.3dm
MB_LP_322_M22_ANH_Str_JE1.3dm
MB_LP_322_M22_DOL_FW_JE1.3dm
MB_LP_322_M22_LKW_FW_JE1.3dm
MB_LP_322_M22_LKW_Str_JE1.3dm


"Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW"
MB_LP_322_M22_ANH_Imo_JE1.3dm
MB_LP_322_M22_LKW_Imo_JE1.3dm


"Resourcen\Sounds\EEXP\JE1"
LP_322_JE1_Bremse.wav
LP_322_JE1_Horn.wav
LP_322_JE1_Lauf.wav
LP_322_JE1_Rollen.wav
LP_322_JE1_Stand.wav
LP_322_JE1_Start.wav

Hinweise:

LKW:
Das Modell besitzt 4 LOD-Stufen:
LOD 0 besteht aus 91516 Dreiecken = 0 % Reduktion und schaltet in 0 m Entfernung
LOD 1 besteht aus 45537 Dreiecken = 50 % Reduktion und schaltet in 80 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 8874 Dreiecken = 90 % Reduktion und schaltet in 210 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 2002 Dreiecken = 97 % Reduktion und schaltet in 330 m Entfernung
LOD 4 besteht aus 55 Dreiecken = 100 % Reduktion und schaltet in 750 m Entfernung

ANH:
Das Modell besitzt 4 LOD-Stufen:
LOD 0 besteht aus 27466 Dreiecken = 0 % Reduktion und schaltet in 0 m Entfernung
LOD 1 besteht aus 17382 Dreiecken = 34 % Reduktion und schaltet in 100 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 1718 Dreiecken = 91 % Reduktion und schaltet in 210 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 442 Dreiecken = 97 % Reduktion und schaltet in 300 m Entfernung
LOD 4 besteht aus 42 Dreiecken = 100 % Reduktion und schaltet in 750 m Entfernung

Es handelt sich bei diesem Set um neu aufgebaute Modelle, die neben deutlichen Detailerweiterungen am Fahrwerk, Kühlergrill, Innenausstattung und Fahrer zukünftig auch resourcensparender angeboten werden können.
Gemäß den MBR vor 2016 war eine Reduzierung von 75% in der letzten LOD-Stufe zwingend vorgeschrieben. Mit 79% lag man daher vorbildlich im Rahmen.

Die überarbeiteten Modelle gehen weit über die aktuell geforderte Polyreduzierung hinaus und sind so auch für den Einsatz in größeren EEP-Anlagen bestens geeignet.



Beispiel: vergleichbare LKW-Modellsets alt von 2016 (nicht mehr erhältlich)
Das Modell besitzt 3 LOD-Stufen:
LOD 0 besteht aus 84950 Dreiecken = 0 % Reduktion und schaltet in 0 m Entfernung
LOD 1 besteht aus 71266 Dreiecken = 18 % Reduktion und schaltet in 110 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 47276 Dreiecken = 45 % Reduktion und schaltet in 220 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 18538 Dreiecken = 79 % Reduktion und schaltet in 330 m Entfernung

In der Modellbezeichnung findet sich die Zahlen- und Buchstabenkombination "M22_ANH". "M22_DOL" und "M22_LKW".
Das "M" steht für Modelle der "Mittleren" Baugröße. LKW und Anhänger aus der Modellserie "M" von JE1, RG2 und EG1 lassen sich untereinander kombinieren/austauschen.

Die Bezeichnung "22" gibt lediglich die interne Modellnummer an. Mit dem Anhang "LKW", "DOL" bzw. "ANH" sortieren sich die Fahrzeuge nach Zusammengehörigkeit.

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Mercedes LP 322  + Anhänger / Max S im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NJE10091

Autor/Copyright: Jürgen Engelmann (JE1)
Bereitstellung: 22.11.2024
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ölmühle HubertusÖlmühle Hubertus
Beschreibung: Mehrfacher Userwunsch Gespiegelte Ausführung der Waldmühle Rolandseck aus der Anlage Rittersgrün von AG2 (V10NAG20020) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modellbahnzimmer - H0 ZubehörModellbahnzimmer - H0 Zubehör
Beschreibung: 70 Ausgestaltungsteile für den H0-Anlagenbau Wer sich virtuell in den eigenen Hobbyraum oder sein Modellbahnzimmer zurückzie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pflanzen (Garten Set 7)Pflanzen (Garten Set 7)
Beschreibung:   Dieses Set enthält Pflanzen in 13 Arten in verschiedenen Varianten. Insgesamt sind in diesem Set 39 Modelle enthalten. &n ...

Mehr Infos
bis 03-04-2025
statt 4.99 €
3.49
Rabatt: 30%
Preis incl. der geltenden MwSt.

RollermobilRollermobil
Beschreibung:  Die "Knutschkugel" sorgt für leistbare Mobilität! Für viele Leute waren in den Nachkriegsjahren zunächst nur m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hamburger WellpappenfabrikMercedes LP 1013 + Anhänger / Hamburger Wellpappenfabrik
Beschreibung: Mercedes LP 1013 mit Kofferaufbau "Hamburger Wellpappenfabrik"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Unterflurfahrzeug mit KofferaufliegerUnterflurfahrzeug mit Kofferauflieger
Beschreibung:Es wird ein Unterflurfahrzeug mit einem 18 Meter Auflieger installiert. Das gesamte Modell wurde dem "Steinwinter Conzept Car" nachempfun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sattelauflieger PlanenSattelauflieger Planen
Beschreibung:Die Auflieger passen zu allen Sattelzugmaschinen von Hans Brand (HB3).Lieferumfang:Rollmaterial\Str asse\Anhaenger Auflieger_Fercam Au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ford Transit der 5-ten Generation. Set 1 mit 20 Modellen.Ford Transit der 5-ten Generation. Set 1 mit 20 Modellen.
Beschreibung: Der Ford Transit ist eine Reihe von Kleintransportern, die vom europäischen Zweig der Ford Motor Company hergestellt wird. Er wird ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe